Kippenfänger am Annabergfest – Wer macht denn sowas?

Bei unseren bisherigen Terminen der Tat:Ort Reinigung ist uns besonders eines aufgefallen: Eine der schlimmsten und am schlechtesten zu beseitigenden Müllarten sind Zigarettenkippen! Gerade der Annaberg, sowohl unterm Jahr dank vieler Spaziergänger, aber besoders nach der Festsaison, ist ein Hot Spot für Zigarettenreste und Glasscherben. Gegen Ersteres wollten wir etwas tun und hatten die Idee, Kippenfänger aus upgecycelten Tetra Packs zu basteln. Gesammelt und entkleidet waren die Getränkekartons schnell, und nach 2 gemütlichen Vormittagsterminen auf einer zur Verfügung gestellten Terrasse, waren über 50 Sammelbehälter fertig für den Einsatz. Diese wurden dann fix am Annaberg verteilt, kurz bevor der Berg sich füllte. Beim Abhängen der Kippenfänger nach 9 Tagen Festbetrieb, stellten wir fest, dass diese erstaunlich gut angenommen wurden und fast alle 50 Kartons voll waren! Wir danken den Annaberg-Besuchern für ihr Engagement und ihre Rücksichtnahme und freuen uns auf eine Wiederholung oder eine andere Tolle Aktion im nächsten Jahr!

1 Kommentar zu „Kippenfänger am Annabergfest – Wer macht denn sowas?“

  1. 71 Milliarden Zigarettenkippen werden jährlich in Deutschland weggeworfen.
    Die ausgewaschenen Gifte sind vielerorts bereits im Trinkwasser nachweisbar.
    Leider muss man solche gedankenfreien Mitmenschen mit Initiativen, wie der von Euch erst zum Nachdenken bringen. Falls es denn nachhaltig ist … 🙄

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen