Veranstaltungen

Wenn die Stadt zum „Tat:Ort“ wird: Flohmarkt und Pflanzentauschbörse kommen an

Getreu dem Motto: „Wir schenken Dingen ein zweites Leben“, organisiert der „Tat:Ort e.V.“ einen Flohmarkt und eine Pflanzentauschbörse. Das kommt an. Besser hätte der Verein „Tat:Ort“ es sich nicht erträumen können. Schönes Wetter, viele tauschwillige Bürger, sei es beim Flohmarkt oder bei der Pflanzenbörse. Gemütliche Sitzgelegenheiten, hübsch dekoriert, luden vor dem Kindersecondhandladen „Kommödchen“ in der […]

Wenn die Stadt zum „Tat:Ort“ wird: Flohmarkt und Pflanzentauschbörse kommen an Weiterlesen »

Ferienprogramm: Familienausflug ins Nawareum Straubing

Wir haben uns entschieden, dieses Jahr einen Programmpunkt im Ferienprogramm der Stadt Sulzbach-Rosenberg anzubieten! Wir werden am 20.06.2025 eine gemeinsame Busfahrt nach Straubing zum Mitmach- und Nachhaltigkeitsmuseum Nawareum in Straubing anbieten. Die Fahrt eignet sich für Familien, da wir als Verein keine Aufsicht übernehmen. Familien dürfen gerne befreundete Kinder mitnehmen, wenn deren Eltern das erlauben

Ferienprogramm: Familienausflug ins Nawareum Straubing Weiterlesen »

Save the Date und melde einen Tisch an: Flohmarkt und Pflanzentauschbörse im Mai

Am Sonntag, den 11. Mai gibt es unser bewährtes Flohmarkt-Format mit neuem Gesicht, wir bieten zeitgleich eine Pflanzentauschbörse, sowie Kaffee und Kuchen und gemütliches Beisammensein rund ums Kommödchen! Bei hoffentlich bestem Wetter freuen wir auf sehr viele Verkäufer, Käufer, Besucher, Gartler und Tauscher, die unseren Parkplatz an der Rosenberger Straße mit Leben füllen und die

Save the Date und melde einen Tisch an: Flohmarkt und Pflanzentauschbörse im Mai Weiterlesen »

„Die Menschen möchten Dingen ein zweites Leben schenken!“

So muss das sein, wenn sich Anbietende vor dem Kommödchen des Tat:Ort e. V. in der Rosenberger Str. 86a zum ersten geselligen Flohmarkt versammeln. Hübsch aufgebaut, trotz regnerischem Wetters, empfingen wir am Nachmittag des 19. Novembers 2023 viele Besucher:innen aller Altersklassen. Je mehr junge Familien den Mittagsschlaf beendet hatten, desto besser wurde auch die wunderschöne

„Die Menschen möchten Dingen ein zweites Leben schenken!“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen