Warum es diesen Verein braucht:

Die Folgen des vom Menschen gemachten Klimawandels sind auch in unserer Region angekommen. Sie sind allgegenwärtig. Bei der UN-Klimakonferenz in Paris 2015 haben (fast) alle Staaten der Erde sich darauf geeinigt, die Erderwärmung auf 1,5°C oberhalb des langjährigen Mittels zu begrenzen. Damit dieses Ziel noch annährend erreicht werden kann, muss jede Region ihren individuellen Beitrag leisten, auch der Landkreis Amberg-Sulzbach.

Neben gesetzlichen Regelungen benötigt es einen umfassenden kulturellen Wandel, an dem alle beteiligt sind: Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Nur tiefgreifende Veränderungen in den Lebens- und Wirtschaftsweisen können sicherstellen, dass eine Reduzierung des Ressourcenverbrauchs herbeigeführt wird.

über uns wer wenn nicht wir

Die 17 Nachhaltigkeitsziele als Handlungskompass

Um diesen benötigten Wandel herbeizuführen, traten bereits im Jahr 2016 die Sustainable Development Goals (SDGs), die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN in Kraft. Sie dienen als Handlungskompass, um diesen benötigten Wandel nun auch konkret umzusetzen. Unser Wirken im Verein verstehen wir als die lokale Umsetzung und Ausgestaltung dieser Ziele für eine nachhaltige Zukunft.

Unser Verein

Der Tat:Ort e.V. möchte dich dazu einladen, diesen Wandel jetzt mitzugestalten. Hier vor Ort! Ob jung, ob alt, als UnternehmerIn, Privatperson, ehrenamtlich Engagierte*r, ob als WissenschaftlerIn oder als PolitikerIn – wir alle sind gefragt, regional den Wandel zu gestalten!

Quelle: (vgl. www.forum1punkt5.de)

Mach mit und tu du`s

über uns mach mit beim tat.ort
Nach oben scrollen